Deine Voraussetzungen:
- Fähigkeit zu logischem und strukturiertem Denken
- Abschluss der mittleren Reife oder Abitur
- Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
- Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
- Selbstorganisation
Dein Arbeitsgebiet:
Während Deiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration lernst Du viele verschiedene Inhalte die für die Planung und Konfiguration von IT-Systemen notwendig sind. Durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten konzipierst und realisierst Du komplexe Systeme der ITK-Technik, installierst und konfigurierst vernetzte ITK-technische Systeme und erlernst die Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle. Mit dem Einsatz von Experten- und Diagnosesysteme behebst Du Störungen, administrierst die ITK-Systeme, präsentierst Systemlösungen und unterstützt die Benutzer durch Beratung und Schulung.
Berufsschule:
Neben der Praxis werden Dir die theoretischen Grundlagen an der Berufsschule Wiesau beigebracht.
Deine Lernoptionen:
- Administration und Inbetriebnahme von IT-Systemen
- Einführung neuer Systeme
- Anwendungslösungen präsentieren
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Anforderungen:
Mittlere Reife oder Abitur. Gute Noten in Englisch, IT und Deutsch, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist