Deine Voraussetzungen:
- Fähigkeit zu logischem und strukturiertem Denken
- Abschluss der mittleren Reife oder Abitur
- Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
- Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
- Selbstorganisation
Dein Arbeitsgebiet:
Kaufleute für IT-Systemmanagement stellen Kunden informations- und telekommunikationstechnische Lösungen zur Verfügung. Sie führen Projekte zur Einführung oder Erweiterung von informations- und telekommunikationstechnischer Infrastruktur in kaufmännischer, technischer und organisatorischer Hinsicht durch.
Kaufleute für IT-Systemmanagement arbeiten vornehmlich in Vertrieb und Beratung, führen Serviceleistungen durch und stehen den Kunden als zentraler Ansprechpartner zur Verfügung. Sie beobachten den Markt für informations- und telekommunikationstechnische Systeme und führen Marketingmaßnahmen durch. Typische Einsatzgebiete sind zum Beispiel Branchensysteme, Standardsysteme, technische Anwendungen, kaufmännische Anwendungen oder Lernsysteme.
Berufsschule:
Neben der Praxis werden Dir die theoretischen Grundlagen an der Berufsschule Wiesau beigebracht.
Deine Lernoptionen:
- Analysiere informations- und telekommunikationstechnische Kundenanforderungen
- Konzipiere informations- und telekommunikationstechnische Systeme
- Beratung und Betreuung der Kunden, sowie Durchführung von Absatzmarketing-Maßnahmen
- Erstelle Angebote, informiere über Finanzierungsmöglichkeiten und schließe Verträge ab
- Beschaffe Geräte, Hard- und Software sowie Dienstleistungen
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Anforderungen:
Mittlere Reife oder Abitur. Gute Noten in Englisch, IT und Deutsch, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist