Webinar am 04.12.2025: Copilot Studio – Von der Assistenz zur Automation
Wenn Copilot zum Autopiloten wird
KI ist in aller Munde. Microsoft 365 Copilot verspricht produktiveres Arbeiten. Doch dann tauchen die Fragen auf: Was ist eigentlich Copilot Studio? Wie arbeiten Microsoft 365 Copilot und Copilot Studio zusammen? Und wie erstelle ich eigene Agents, die Prozesse wirklich automatisieren?
Die Antwort ist nicht nur Technologie. Die Antwort ist das Zusammenspiel von Tools, Methodik und Change Management. In unserem Live-Webinar erfahrt Ihr, wie Copilot Studio mit Agents zur Plattform für intelligente Automation wird und das von der strategischen Planung über die technische Umsetzung bis zur erfolgreichen Einführung in Eurer Organisation.
Warum Ihr teilnehmen solltet
Strategische Orientierung ist der erste Schritt. Ihr versteht die Unterschiede und das Zusammenspiel zwischen Microsoft 365 Copilot und Copilot Studio und lernt, wie Ihr beide Technologien sinnvoll einsetzt. Ihr erfahrt nicht nur die technischen Voraussetzungen, sondern auch die entscheidenden Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Einführung.
Darüber hinaus zeigen wir Euch, wie leistungsstarke, intelligente und kontextbewusste Agents über Copilot Studio implementiert und bereitgestellt werden – Agents, die Eure Prozesse automatisieren, komplexe Aufgaben eigenständig erledigen und Eure Produktivität auf ein neues Level heben.
Unsere Experten Robina Nek und Leon Vollrath teilen ihr Wissen aus erster Hand und geben Euch praxisnahe Einblicke, wie die Integration in Eure Organisation gelingt. Ihr bekommt konkrete Quick Wins, Dos & Don’ts sowie Best Practices für die Einführung und Nutzung mit auf den Weg.
Diese Key Facts nehmt Ihr mit
An wen richtet sich das Webinar?
-
Kostenloses Webinar am 04.12.2025

Agenda
-
Webinar: Copilot Studio – Von der Assistenz zur Automation
- Copilot Studio und Agents
Unterschiede zu M365 Copilot
Live-Demo eines Agenten - Use Cases & Abgrenzung
Beispiele aus HR, IT, Kundenservice
Methodik zur Use Case-Erarbeitung - Technische Voraussetzungen
Lizenzen, Dataverse, Power Platform, Konnektoren
Dos & Don’ts bei der Implementierung - Fahrplan zur Einführung
Phasenmodell: Envision → Engage → Establish - Q&A und Ausblick
- Copilot Studio und Agents

