100 Jahre Schuwa Newsseite

100 Jahre Schuster und Walther

Vom Schreibmaschinen-Pionier zum digitalen Vorreiter

Was 1925 als Triumph-Schreibmaschinen Generalvertretung begann, ist heute ein unverzichtbarer Teil der teccle group und digitaler Treiber moderner IT-Services. Die Schuster und Walther (liebevoll Schuwa genannt) feiert ihr beeindruckendes Jahrhundertjubiläum und verkörpert damit eine einzigartige Erfolgsgeschichte deutscher Technologiekompetenz.

Von mechanischen Tastenanschlägen zu modernsten Cloud-Architekturen, von Durchschlagpapier zu digitalen Workflows – die Transformation, die Schuster und Walther in 100 Jahren durchlaufen hat, spiegelt die gesamte Evolution der modernen Arbeitswelt wider. Diese jahrhundertelange DNA ist heute wertvoller denn je. Als Teil der teccle group bringt Schuster und Walther nicht nur historisch gewachsene Expertise ein, sondern auch die Erfahrung aus unzähligen Technologiewenden. Kunden profitieren von diesem einzigartigen Erfahrungsschatz – gepaart mit der Innovationskraft und Spezialisten-Teams der gesamten teccle group.

Erlebt das Jubiläumsjahr hautnah

Euch erwarten spannende Events und und Einblicke in die Geschichte von Schuster und Walther.

Termine

Meilensteine der Unternehmensgeschichte

Die folgende Chronologie gibt einen Einblick in die bemerkenswerte Geschichte eines Unternehmens, das jeden technologischen Umbruch als Chance genutzt hat.

1925
Hans und Hans_Schuwa_1925

Gründung der Schuster & Walther

Hans Schuster und Hans Walther gründen ihr Unternehmen mit der Generalvertretung von Triumph-Schreibmaschinen im Herzen der Nürnberger Altstadt.

1945
Schuwa 1945

Neuanfang aus den Trümmern

Mit eingemauerten Schreibmaschinen aus dem Keller erkämpft sich Schuwa die erste Genehmigung bei der amerikanischen Besatzungsmacht und leistet echte
Pionierarbeit im Managed Service.

1957
Friedl Haas 1957 Zeitungsartikel

Friedl Haas übernimmt Schuwa

Nach Hans Walthers Tod führt Friedl Haas das Unternehmen erfolgreich weiter und gründet mit PLANCONTOR einen innovativen Geschäftsbereich für Bürodesign.

1971
Schuwa 1971

Aufbruch in die elektronische Zukunft

Schuwa modernisiert sich von reinen Büromaschinen hin zu ersten elektronischen Systemen und positioniert sich als Innovationstreiber der Branche.

1980
Schuwa 1980

Dirk von Vopelius wird neuer Geschäftsführer

Hans Walthers Enkel übernimmt die Geschäftsführung und erweitert das Spektrum „von der Büroklammer bis zum Bürocomputer“ mit dem Motto: „damit Ihr Büro auch morgen noch Zukunft hat“.

1991
DATEV Team

Schuwa wird DATEV Systempartner

Schuwa wird DATEV-Systempartner und transformiert sich vom Büroausstatter zum spezialisierten IT-Dienstleister für Kanzleien und Unternehmen.

2001
Historie_2001

Bewährungsprobe in der Krise

Die IT-Krise trifft auch Schuwa hart, doch das Management führt das Unternehmen erfolgreich durch die schwierige Zeit und stärkt dabei die Resilienz.

2012
Schuwa Auszeichnungen

Auszeichnung für Exzellenz

Schuwa erhält die Auszeichnung „Kundenfreundlichstes Systemhaus“ und bestätigt damit die langjährige Fokussierung auf Service und Kundenzufriedenheit.

2022
Schuwa 2012

Neue Horizonte in starker Gemeinschaft

Die teccle group übernimmt Schuwa als 13. Unternehmen und schafft damit die Basis für weiteres Wachstum und innovative Digitalisierungslösungen.

2025
Schuwa 2025

100 Jahre Schuwa

100 Jahre Schuwa – von der Schreibmaschine zur Cloud, von zwei Gründern zu einem Teil der deutschlandweiten teccle group Familie.

Gemeinsam die digitale Zukunft gestalten

100 Jahre sind mehr als nur eine Zahl. Sie stehen für Verlässlichkeit in einer Welt des permanenten Wandels und für die Fähigkeit, Zukunft aktiv zu gestalten.

Doch Tradition bedeutet für uns nicht Stillstand – im Gegenteil. Als teccle group entwickeln wir uns kontinuierlich weiter und setzen auf innovative, branchenspezifische Lösungen, die unseren Kunden echte Wettbewerbsvorteile verschaffen. Die teccle Tax Solutions, unser maßgeschneidertes Angebot für Steuerkanzleien, zeigen bereits heute eindrucksvoll, wie kraftvoll die Zusammenarbeit innerhalb der teccle group wirkt.

Ein Jahrhundert Schuster und Walther trifft auf die vereinte Kompetenz der gesamten teccle group – diese besondere Verbindung aus bewährter Erfahrung und gebündelter Innovationskraft macht uns zum starken Partner für alle Herausforderungen der digitalen Transformation von heute und morgen. Gemeinsam gestalten wir nicht nur die Gegenwart, sondern auch die digitale Zukunft gemeinsam mit unseren Kunden.