Broadcom übernimmt VMware: Was ist jetzt zu tun?
Zu Beginn des Jahres haben wir bereits über die Übernahme von VMware durch Broadcom berichtet. Diese hat nicht nur zu bedeutenden Veränderungen in der Welt der Virtualisierung geführt, sondern betrifft besonders auch Partner sowie VMware-Kunden. Denn: Broadcom hat das Partnermodell und die Lizenzstruktur grundlegend angepasst. Das hat weitreichende Folgen für Unternehmen und ihre IT-Strategien.
Im Folgenden erfahrt Ihr mehr über den Hintergrund und die konkreten Auswirkungen der Übernahme von VMware durch Broadcom. Außerdem zeigen wir Euch auf, wie die teccle group als White Label Partner Euch dabei unterstützen kann, die richtigen Maßnahmen zu treffen.
Hintergrund zur Übernahme von VMware durch Broadcom
Im Zuge der Übernahme von VMware verfolgt Broadcom das Ziel, seine Marktstellung im Bereich Unternehmenssoftware auszubauen und VMware Produkte nahtlos in sein Portfolio zu integrieren. VMware bringt durch seine bewährten Virtualisierungslösungen, wie den führenden Hypervisor, einen soliden Technologiestandard und eine etablierte Kundenbasis in die neue Struktur ein.
Broadcoms strategischer Fokus liegt dabei auf einem erweiterten Angebot an abonnementbasierten Unternehmenslösungen und einer engeren Kundenbetreuung für große Enterprise-Kunden. Im Rahmen des neuen Partnermodells liegt der Fokus vor allem auf den umsatzstärksten 10% der Partner. Für das mittelständische Kundengeschäft übernehmen White Label Partner die Betreuung und gewährleisten weiterhin Zugang zu VMware-VCSP-Lösungen. Ihr sucht einen passenden White Label Partner? Schreibt uns gerne.
Konkrete Auswirkungen der Übernahme von VMware durch Broadcom
Die Übernahme von VMware durch Broadcom bringt signifikante Änderungen für bestehende Kunden und Partnerstrukturen mit sich:
- Neues Preismodell seit dem 1. Februar 2024: Broadcom hat ein aktualisiertes Preismodell eingeführt, das auf die veränderten Marktbedingungen und die Integration von VMware abgestimmt ist.
- Neues Lizenzmodell seit dem 1. April 2024: Mit der Umstellung auf eine Core-basierte Lizenzierung bietet Broadcom ein neues Modell, das in bestimmten Anwendungsfällen zu geringeren Cloudlizenzkosten führen kann.
- Vertragsänderungen: Broadcom hat bestehende Partner- und Kundenverträge gekündigt und setzt neue Verträge sowie Lizenzstrukturen um.
- Fokussierte Partnerstruktur: Broadcom richtet seinen Fokus auf die umsatzstärksten 10 % seiner Partner, während dedizierte White Label Partner die Betreuung mittelständischer Kunden übernehmen und den Vertrieb von VMware-Lösungen sicherstellen.
- Unbefristete Lizenzen eingeschränkt: In vielen Bereichen wurden dauerhafte Lizenzen durch Subscription Modelle ersetzt, um regelmäßige Aktualisierungen und Wartung zu ermöglichen.
- Neue Flexibilitätsoptionen: Die neuen Subscription Modelle bieten Unternehmen erweiterte Anpassungsmöglichkeiten und mehr Kontrolle über ihre Lizenzierung.
- Erweiterte Integrationsmöglichkeiten: VMware-Produkte sind stärker in Broadcoms Infrastruktur eingebunden, was verbesserte Leistungsfähigkeit und Systemeffizienz unterstützt.
- Strengere Kontrolle und Compliance-Anforderungen: Broadcom hat die Lizenznutzungsanforderungen verschärft, was eine erhöhte Einhaltung und Überwachung der Lizenzbedingungen erfordert.
Wie wir Euch als White Label Partner unterstützen können
Die Umstellung auf das neue Lizenzmodell hat weitreichende Folgen für viele Partner. Die teccle group steht als White Label Partner bereit, um Unternehmen bei der Abstimmung mit Broadcom und den Distributoren aktiv zu unterstützen. Für individuelle Kundenszenarien finden wir die besten Lösungen oder Alternativen, um Eure Anforderungen optimal zu erfüllen.
Viele Unternehmen sehen sich aufgrund der Übernahme mit höheren Lizenzkosten konfrontiert und ziehen Alternativen wie Microsoft Hyper-V oder Proxmox in Betracht. Diese bieten jedoch nicht das umfassende Funktionsspektrum von Broadcom. Wenn Ihr Unterstützung bei der Entscheidungsfindung benötigt, analysiert unser Team Euren individuellen Bedarf und begleitet Euch durch den gesamten Umstellungsprozess. Meldet Euch gerne bei uns.
Darüber hinaus beraten wir Unternehmen, die VMware-VCSP-Lösungen an Endkunden vertreiben möchten, und helfen ihnen, das volle Potenzial der neuen Lizenzmodelle effizient auszuschöpfen.
Ausblick: Zukunft von Broadcom und VMware
Die Übernahme von VMware durch Broadcom verspricht spannende Entwicklungen für den Bereich Unternehmenssoftware und Virtualisierung. Durch die Kombination der Netzwerktechnologie-Expertise von Broadcom mit den Virtualisierungs- und Cloud-Lösungen von VMware entstehen neue Synergien, die innovative IT-Lösungen fördern könnten. Mit dem erweiterten Produkt- und Serviceportfolio, das sowohl Hardware als auch Software abdeckt, erhalten Unternehmen eine umfassende Basis, um ihre zukünftigen IT-Ziele erfolgreich umzusetzen.
Sucht Ihr nach einem passenden Partner für die Umstellung? Die teccle group steht als White Label Partner bereit, um Euch bei der Integration und den neuen Lizenzmodellen zu unterstützen. Schreibt uns gerne eine Nachricht – wir beraten Euch gerne und unverbindlich!
teccle News
Mit den teccle News seid Ihr immer einen Schritt voraus und auf dem neuesten Stand rund um die spannendsten Innovationen. Wir verpacken für Euch die aktuellsten IT-Themen aus der Branche, exklusive Events, Tipps & Tricks und vieles mehr und stellen sie Euch kostenlos gesammelt bereit.
Nichts mehr verpassen: jetzt die teccle news abonnieren.