Webinar am 11.11.2025: KI in der Steuerberatung
KI ist überall. Die Frage ist: Wie geht Ihr damit um?
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern Teil unseres Alltags geworden. KI durchdringt unser privates und berufliches Leben mit einer Geschwindigkeit, die keine Zeit mehr für Abwarten lässt.
Als Steuerkanzlei steht Ihr jetzt vor einer entscheidenden Frage: Wie geht Ihr dieses Thema strategisch an? Die gute Nachricht ist, dass Ihr nicht nach neuen Lösungen suchen müsst. Die Tools, die Ihr braucht, habt Ihr vermutlich bereits lizenziert. Microsoft und DATEV liefern KI-Lösungen, die perfekt auf Eure Branche zugeschnitten sind, datenschutzkonform arbeiten und bereits in Tausenden Kanzleien produktiv laufen.
Doch zwischen dem Kauf einer Lizenz und der tatsächlichen Nutzung im Kanzleialltag liegt oft eine Welt voller ungenutzter Potenziale. Wie bringt Ihr KI wirklich in Eure Prozesse? Wie nehmt Ihr Euer Team mit auf diese Reise? Wie wird aus anfänglicher Skepsis echte Akzeptanz? Genau diese Fragen beantworten wir in diesem Webinar.
Warum Ihr teilnehmen solltet
KI ist keine Option mehr. Sie ist Realität. Privat nutzen wir sie täglich. Beruflich können wir nicht mehr ausweichen.
Die Tools habt Ihr bereits. Microsoft Copilot. DATEV Automatisierungsservices. Liquiditätsmonitor. LEXchat. Lizenziert. Bereit. Ungenutzt.
Das Problem ist nicht die Technik. Es ist die fehlende Begleitung des Wandels. Unsere Expertinnen zeigen Euch, wie erfolgreiche Einführung funktioniert. Wie aus Unsicherheit Sicherheit wird. Wie aus Lizenzen echte Arbeitserleichterung wird.
Diese Key Facts nehmt Ihr mit
An wen richtet sich das Webinar?
-
Kostenloses Webinar am 11.11.2025
Agenda
-
KI in der Steuerberatung
- KI als Trendthema: Warum wir nicht drum herumkommen, privat und beruflich. Die rasante Entwicklung der KI und ihre konkreten Auswirkungen auf Steuerkanzleien
- Herausforderungen der KI: Datenschutz, Qualitätssicherung, Akzeptanz und regulatorische Anforderungen. Was Ihr wissen und beachten müsst
- Lösungen von Microsoft und DATEV: Die bereits verfügbaren Tools im Detail. Von Copilot über Automatisierungsservices bis LEXchat. Was funktioniert wirklich in der Praxis?
- Change Management: Wie Ihr als Kanzlei das Thema KI richtig angeht. Bewährte Strategien für erfolgreiche Einführung und nachhaltige Verankerung im Kanzleialltag
- Q&A: Eure Fragen zur KI-Einführung in der Kanzlei