• Webinar

Webinar am 28.08: KI-Tools für Steuerkanzleien – DATEV zeigt den Weg

Automatisierung trifft Steuerberatung – Mehr Zeit für Beratung

Die Steuerberatung steht vor einem Wendepunkt: Künstliche Intelligenz wird zur Schlüsseltechnologie des Berufsstands. Während manche Kanzleien noch unsicher sind, wie sie KI sinnvoll einsetzen können, haben andere bereits begonnen, ihre Arbeitsabläufe zu revolutionieren.

Seid Ihr bereit für diesen Schritt? In unserem Live-Webinar zeigen wir Euch, wie DATEV KI-Lösungen konkret in Euren Kanzleialltag integriert. Erfahrt anhand praktischer Beispiele, wie intelligente Automatisierung die Buchführung beschleunigt, KI-gestützte Analysen schnelle Überblicke ermöglichen und wie Ihr durch fundierte Entscheidungen einen echten Wettbewerbsvorteil entwickelt. Macht Eure Kanzlei fit für die digitale Zukunft der Steuerberatung.

Warum Ihr teilnehmen solltet

Weil KI kein Zukunftsthema mehr ist, sondern bereits heute Eure Kanzleiprozesse optimieren kann. DATEV bietet innovative KI-Produkte, die zentrale Kanzleiprozesse optimieren und beschleunigen. Durch intelligente Automatisierung und neue Analysemöglichkeiten werden Arbeitsabläufe effizienter, Entscheidungen fundierter und die digitale Zusammenarbeit einfacher – für ein sicheres, schnelles und zukunftsweisendes Arbeiten in der modernen Kanzlei.

Unsere Expertin Marion Marzodko zeigt Euch live, welche konkreten DATEV KI-Lösungen bereits verfügbar sind und wie Ihr sie gewinnbringend in Eurer Kanzlei einsetzen könnt.

Diese Key Facts nehmt Ihr mit

  • Überblick über alle verfügbaren DATEV KI-Lösungen: Lernt die komplette Palette der DATEV KI-Produkte kennen: Von Automatisierungsservices für Rechnungen und Bankbuchungen über den KI-gestützten Liquiditätsmonitor bis hin zum LEXchat für steuerrechtliche Recherchen. Wir zeigen Euch, welche Lösungen bereits produktiv nutzbar sind und wie sie Euren Kanzleialltag verbessern.
  • Praxisnahe Anwendungsbeispiele aus dem Kanzleialltag: Erfahrt anhand konkreter Beispiele, wie die DATEV Automatisierungsservices das digitale Buchen von Eingangs- und Ausgangsrechnungen optimieren und wie der Liquiditätsmonitor durch KI-Analysen schnelle Einblicke in die finanzielle Lage Eurer Mandanten ermöglicht.
  • Klarheit über verschiedene KI-Technologien: Versteht die wichtigen Unterschiede zwischen ChatGPT, Azure OpenAI und Microsoft Copilot: Welche Technologie eignet sich für welchen Anwendungsfall? Wie unterscheiden sie sich in puncto Datenschutz und Sicherheit? Welche Vor- und Nachteile haben sie für Kanzleien?
  • Roadmap für Eure KI-Zukunft: Erhaltet einen Ausblick auf kommende Entwicklungen wie den DATEV Copilot und erfahrt, wie Ihr Eure Kanzlei schrittweise für den KI-Einsatz vorbereiten könnt, ohne dabei Datenschutz und Sicherheitsstandards zu vernachlässigen.

An wen richtet sich das Webinar?

  • Steuerkanzleien und Steuerberatende
  • Kanzleiinhaber und Partner
  • IT-Verantwortliche in Steuerkanzleien
  • Kanzleimitarbeiterinnen und -mitarbeiter
  • Kostenloses Webinar am 28.08.2025

    • 28.08.2025
    • 10:00 bis 11:00 Uhr
    Jetzt anmelden
Webinar

Agenda

  • Webinar: KI-Tools für Steuerkanzleien – DATEV zeigt den Weg

    KI als Schlüsseltechnologie der Steuerberatung: Warum Künstliche Intelligenz den Berufsstand revolutioniert und wie DATEV diesen Wandel aktiv mitgestaltet
    DATEV KI-Lösungen im Detail: Verfügbare Produkte – von Automatisierungsservices über Liquiditätsmonitor bis hin zu LEXchat und Service-Assistent
    ChatGPT vs. Azure OpenAI vs. Microsoft Copilot: Unterschiede, Einsatzgebiete und Datenschutz-Aspekte der verschiedenen KI-Plattformen
    Datenschutz und Sicherheit bei KI-Einsatz: Wie DATEV höchste Sicherheitsstandards auch bei KI-Anwendungen gewährleistet

Referenten

Webinar am 28.08: KI-Tools für Steuerkanzleien – DATEV zeigt den Weg