Digitalisierung der Steuerkanzlei: tax.move

Mit tax.move beraten wir Eure Steuerkanzlei ganzheitlich und begleiten Euch strategisch bei der Digitalisierung. So unterstützen wir Euch dabei, effizienter zu arbeiten und Eure Mandanten optimal zu betreuen.

teccle group ist einer der führenden DATEV-Partner
Digitalisierung der Steuerkanzlei durch teccle group

Digitalisierung nach Euren Bedürfnissen

Mit tax.move bieten wir einen ganzheitlichen Beratungs- und Digitalisierungsansatz, der auf Eure spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Gemeinsam optimieren wir Eure Prozesse, integrieren mit der Einbindung Eures Teams gezielt Technologien und schaffen so eine effizientere, vernetztere Kanzleiwelt. Ob Ihr Eure Kanzlei ganzheitlich entwickeln möchtet, vor einer konkreten Herausforderung steht oder bereits eine Lösung im Kopf habt: Wir begleiten Euch bei jeder Challenge in Eurer digitalen Transformation. Lasst Euch dazu gerne von unseren branchenspezifischen Expertinnen und Experten individuell beraten.

Einzigartiger Digitalisierungs- und Beratungsansatz

Best Practice Ansatz

Unser Blueprint ist speziell für Steuerkanzleien entwickelt und liefert praxiserprobte und effiziente Lösungen.

Starkes Ökosystem

Mit Microsoft, DATEV und unserem starken Ökosystem rund um tax.apps bieten wir klare und bewährte Tools.

User-Adoption first

Wir stellen durch Erfolgsmessung sicher, dass unsere Lösungen von Eurem Team erfolgreich genutzt werden.

Ganzheitliche Begleitung

Wir begleiten Euch systematisch bei jedem Schritt der Digitalisierung – von der Planung bis zur Umsetzung.

Startet jetzt Eure Digitalisierung mit tax.move

Um den Anforderungen der modernen Welt gerecht zu werden, bieten wir mit tax.move einen ganzheitlichen Ansatz zur Digitalisierung der Steuerkanzlei. Unsere Expertinnen und Experten beantworten gerne Eure Fragen dazu.

Ganzheitliche Journey: Digitalisierung der Kanzlei

Discovery: Fahrplan

Der individuelle Fahrplan zur Digitalisierung führt Eure Kanzlei Schritt für Schritt in die digitale Zukunft.

Sprints: Module

Die Durchführung der Module erfolgt in wiederholbaren, klar strukturierten Sprints mit regelmäßiger Überprüfung

Change Management

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass alle Mitarbeitenden aktiv eingebunden werden und Verantwortung übernehmen.

Success Management

Durch die Erfolgskontrolle stellen wir sicher, dass die Digitalisierung erfolgreich in Eurer Kanzlei verankert wird.

Erfolgreich bei Kunden im Einsatz

So profitiert Eure Kanzlei in jeder Phase

Fundament: Digitalisierungsfahrplan

Der Digitalisierungsfahrplan von tax.move basiert auf einem klar strukturierten Prozess, der sicherstellt, dass jede Phase der Digitalisierung gut durchdacht ist. Wir beginnen mit einem intensiven Wissenstransfer, um die spezifischen Bedürfnisse und Ziele Eurer Kanzlei zu verstehen. Erst wenn die Anforderungen und der Kontext vollständig erfasst sind, entwickeln wir einen konkreten Fahrplan, der den gesamten digitalen Wandel strukturiert. Dieser Plan ist jedoch nicht statisch: Trotz eines langfristigen Ansatzes – mit einer Gültigkeit über Jahre hinweg – bleibt das Projekt agil, um flexibel auf Veränderungen und neue Herausforderungen zu reagieren.

Sprints: Durchführung von Modulen

Die Durchführung der Module erfolgt in klar strukturierten Sprints, die eine wiederkehrende Systematik aufweisen.

Change Management

Unser Change Management sorgt dafür, dass Euer Team die Digitalisierung von Anfang an unterstützt und aktiv daran teilnimmt. Gemeinsam stellen wir sicher, dass die gesamte Kanzlei in den Veränderungsprozess eingebunden wird, um eine nachhaltige Selbstwirksamkeit und Beteiligung aller zu fördern. Mit Workshops und interaktiven Formaten ermöglichen wir es den Mitarbeitenden, sich aktiv in die Umgestaltung einzubringen und die Veränderungen mitzugestalten.

Success Management

Erfolgskontrolle und kontinuierliche Erfolgsmessung sind entscheidend, um den Fortschritt der Digitalisierung zu überwachen und sicherzustellen, dass die Ziele erreicht werden. Mit dem Adopt-O-Meter messen wir die Akzeptanz und Integration der digitalen Tools in Eurer Kanzlei und passen die Strategie bei Bedarf an. Durch regelmäßige Erfolgskontrollen stellen wir sicher, dass die eingeführten Maßnahmen Wirkung zeigen und den gewünschten Erfolg bringen. So sorgen wir dafür, dass wir gemeinsam die gesetzten Ziele erreichen.

Digitaler Begleiter für jede Challenge

Die Anforderungen an Steuerkanzleien wachsen stetig: Die Kanzlei zukunftssicher aufstellen, eine reibungslose Zusammenarbeit im Team gewährleisten oder Buchhaltungs- und Lohnprozesse automatisieren – all das sind Herausforderungen, denen Ihr täglich begegnet. Wir verstehen Euren Bedarf individuell und begleiten Euch auf dem Weg der digitalen Transformation mit passgenauen Lösungen. Meldet Euch gerne bei uns.

Attraktivität für Fachkräfte steigern

Kanzlei zukunftssicher aufstellen

Reibungslos zusammenarbeiten

Buchhaltung automatisieren

Lohnprozesse vereinfachen

Papierloses Büro

Überblick über Digitalisierung behalten

Digitaler Dokumentenflow

Wissensmanagement

Ganzheitliches Ökosystem für Steuerkanzleien

Als Partner für Steuerkanzleien schaffen wir ein ganzheitliches digitales Ökosystem. Neben tax.move, unserer Digitalisierungslösung, unterstützen wir Euch mit tax.services im IT-Betrieb und bieten mit tax.apps die passenden Business-Anwendungen.

Fragen und Antworten zur Digitalisierung der Steuerkanzlei

Die Digitalisierung einer Steuerkanzlei kann auf verschiedene Weisen zur Steigerung der Produktivität beitragen. Durch den Einsatz von digitalen Tools und Software können Arbeitsprozesse optimiert, repetitive Aufgaben automatisiert und somit Zeit eingespart werden. Beispielsweise können Rechnungen elektronisch erstellt und versendet werden, Buchhaltungssysteme können Daten automatisch importieren und analysieren, und die Kommunikation mit Mandanten kann über digitale Plattformen effizienter gestaltet werden.

Darüber hinaus ermöglicht die Digitalisierung eine bessere Organisation und Verwaltung von Dokumenten und Daten, was zu einer schnelleren Bearbeitung von Steuererklärungen und anderen Aufgaben führt. Insgesamt kann die Digitalisierung dazu beitragen, die Effizienz und Produktivität einer Steuerkanzlei deutlich zu steigern.

IT-Lösungen können die Mitarbeitenden einer Steuerkanzlei auf verschiedene Weisen entlasten und ihre Beratungsqualität verbessern. Zum Beispiel können digitale Buchhaltungssysteme die manuelle Dateneingabe reduzieren und die Effizienz steigern. Wir implementieren Euch automatisierte Prozesse und digitale Tools wie z.B. DATEV Unternehmen Online, um wiederholende Aufgaben zu reduzieren und Euch mehr Zeit für die Beratung Eurer Kund:innen zu verschaffen. Durch die Automatisierung von Prozessen wie die Erstellung von Steuererklärungen oder die Überwachung von Fristen können wir die Fehlerquote reduzieren und die Effizienz bei täglichen Tätigkeiten steigern, was ebenfalls zu einer höheren Zufriedenheit bei Euren Kund:innen führt.

Zudem ermöglichen IT-Lösungen einen besseren Zugriff auf relevante Informationen und Daten, was die Beratungsqualität erhöht. Durch die Nutzung von Cloud-Lösungen können Mitarbeitende auch von überall aus arbeiten und mit Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden effektiver kommunizieren. Insgesamt können IT-Lösungen die Steuerkanzlei modernisieren, Arbeitsabläufe optimieren und die Kundenzufriedenheit steigern.

Um Eure Kanzlei als Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer zu digitalisieren, könnt Ihr zunächst auf Cloud-basierte Softwarelösungen umsteigen, um Daten sicher zu speichern und leichter zugänglich zu machen. Diese Softwarelösungen ermöglichen es Euch, von überall und zu jeder Zeit auf die benötigten Daten zuzugreifen und sie mit Mandanten oder Kollegen zu teilen. Zudem könnt Ihr mit digitalen Tools wie einer Buchhaltungssoftware oder Steuererklärungsprogrammen Eure Arbeitsabläufe optimieren und effizienter gestalten.

Durch die Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben könnt Ihr Zeit sparen und Euch auf anspruchsvollere Tätigkeiten konzentrieren. Darüber hinaus bieten entsprechende IT-Security Lösungen Sicherheitsmechanismen, um sensible Finanzdaten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Indem Ihr in die Digitalisierung Eurer Kanzlei investiert, könnt Ihr Euch einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und Euren Mandanten einen modernen und effektiven Service bieten. Unsere Expertinnen und Experten beraten Euch gerne dazu.

Die Digitalisierung bietet zahlreiche Vorteile für die Steuerkanzlei. Durch die Nutzung digitaler Tools können Dokumente schnell und sicher übermittelt werden, was die Bearbeitungszeit verkürzt und die Effizienz erhöht. Zudem ermöglicht die Digitalisierung eine bessere Transparenz und Nachvollziehbarkeit der steuerlichen Prozesse, da alle Daten zentral gespeichert und leicht abrufbar sind.

Für das Recruiting von Mitarbeitenden bieten wir Euch zudem digitale HR-Lösungen wie z.B. Personio an, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und langfristig an Eure Steuerkanzlei zu binden. So könnt Ihr als Unternehmen effizient Stellenanzeigen erstellen, Bewerbungen verwalten und den Bewerbungsprozess digitalisieren. Dadurch spart Ihr Zeit und Ressourcen, die Ihr stattdessen für andere wichtige Aufgaben nutzen könnt.

Mandanten können außerdem von einer verbesserten Kommunikation profitieren, da sie jederzeit online auf ihre Unterlagen zugreifen und Fragen direkt mit dem Steuerberater klären können. Nicht zuletzt können durch die Digitalisierung auch Kosten gesenkt werden, da weniger Papier verbraucht wird und Prozesse automatisiert werden können. Insgesamt profitieren Mandanten von einem schnelleren, effizienteren und transparenteren Service dank digitaler Tools in der Steuerkanzlei.

Durch die Digitalisierung in Kanzleien können viele Arbeitsabläufe optimiert und beschleunigt werden. Die Verwaltung von Dokumenten kann mithilfe von digitalen Archivierungssystemen effizienter gestaltet werden. Zusätzlich könnt Ihr auch smarte Anwendungen für die einfache Planung von Besprechungen und Terminen nutzen. Die Terminplanung kann durch digitale Kalender und Erinnerungsfunktionen erleichtert werden. Die Zeiterfassung und Abrechnung können automatisiert werden, um die Prozesse zu beschleunigen und Fehler zu minimieren.  

Zusätzlich kann die Kommunikation mit Mandanten durch E-Mail, Videoanrufe oder Online-Portale effizienter gestaltet werden. Das Vertragsmanagement kann durch elektronische Vertragsvorlagen und elektronische Unterschriften optimiert werden. Die Fallbearbeitung kann durch die Nutzung von Software zur Fallverwaltung und Dokumentation unterstützt werden. Durch die Digitalisierung Eurer Kanzlei könnt Ihr somit Zeit sparen, Prozesse optimieren und die Effizienz steigern. Lasst Euch jetzt dazu von unseren Expertinnen und Experten beraten.

Unsere Expertinnen und Experten beantworten gerne Eure Fragen.

Name
Nachricht
AnliegenAnliegen
NewsletterNewsletter
DSGVO-EinwilligungDSGVO