Digitalisierung der Steuerkanzlei: tax.move
Mit tax.move beraten wir Eure Steuerkanzlei ganzheitlich und begleiten Euch strategisch bei der Digitalisierung. So unterstützen wir Euch dabei, effizienter zu arbeiten und Eure Mandanten optimal zu betreuen.


Digitalisierung nach Euren Bedürfnissen
Mit tax.move bieten wir einen ganzheitlichen Beratungs- und Digitalisierungsansatz, der auf Eure spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Gemeinsam optimieren wir Eure Prozesse, integrieren mit der Einbindung Eures Teams gezielt Technologien und schaffen so eine effizientere, vernetztere Kanzleiwelt. Ob Ihr Eure Kanzlei ganzheitlich entwickeln möchtet, vor einer konkreten Herausforderung steht oder bereits eine Lösung im Kopf habt: Wir begleiten Euch bei jeder Challenge in Eurer digitalen Transformation. Lasst Euch dazu gerne von unseren branchenspezifischen Expertinnen und Experten individuell beraten.
Einzigartiger Digitalisierungs- und Beratungsansatz
Best Practice Ansatz
Unser Blueprint ist speziell für Steuerkanzleien entwickelt und liefert praxiserprobte und effiziente Lösungen.
Starkes Ökosystem
Mit Microsoft, DATEV und unserem starken Ökosystem rund um tax.apps bieten wir klare und bewährte Tools.
User-Adoption first
Wir stellen durch Erfolgsmessung sicher, dass unsere Lösungen von Eurem Team erfolgreich genutzt werden.
Ganzheitliche Begleitung
Wir begleiten Euch systematisch bei jedem Schritt der Digitalisierung – von der Planung bis zur Umsetzung.
Startet jetzt Eure Digitalisierung mit tax.move
Um den Anforderungen der modernen Welt gerecht zu werden, bieten wir mit tax.move einen ganzheitlichen Ansatz zur Digitalisierung der Steuerkanzlei. Unsere Expertinnen und Experten beantworten gerne Eure Fragen dazu.
Ganzheitliche Journey: Digitalisierung der Kanzlei
Erfolgreich bei Kunden im Einsatz
So profitiert Eure Kanzlei in jeder Phase
Fundament: Digitalisierungsfahrplan
Der Digitalisierungsfahrplan von tax.move basiert auf einem klar strukturierten Prozess, der sicherstellt, dass jede Phase der Digitalisierung gut durchdacht ist. Wir beginnen mit einem intensiven Wissenstransfer, um die spezifischen Bedürfnisse und Ziele Eurer Kanzlei zu verstehen. Erst wenn die Anforderungen und der Kontext vollständig erfasst sind, entwickeln wir einen konkreten Fahrplan, der den gesamten digitalen Wandel strukturiert. Dieser Plan ist jedoch nicht statisch: Trotz eines langfristigen Ansatzes – mit einer Gültigkeit über Jahre hinweg – bleibt das Projekt agil, um flexibel auf Veränderungen und neue Herausforderungen zu reagieren.
Der Digitalisierungsfahrplan gibt dabei allen Beteiligten, von der Kanzlei bis hin zu den Mitarbeitern eine klare Orientierung und Sicherheit.
Sprints: Durchführung von Modulen
Die Durchführung der Module erfolgt in klar strukturierten Sprints, die eine wiederkehrende Systematik aufweisen.
Jeder Sprint wird anhand von Blueprints konzipiert, die als Grundlage für die konkrete Planung dienen. Dies stellt sicher, dass jedes Modul nahtlos in die übergeordnete Strategie passt und die Auswirkungen auf die Kanzlei und Organisation klar verständlich sind. Dabei wird der Fortschritt regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass wir auf dem richtigen Weg bleiben. Diese regelmäßigen Kontrollen gewährleisten, dass das Projekt langfristig in die richtige Richtung geht und die digitale Transformation nachhaltig erfolgreich ist.
Change Management
Unser Change Management sorgt dafür, dass Euer Team die Digitalisierung von Anfang an unterstützt und aktiv daran teilnimmt. Gemeinsam stellen wir sicher, dass die gesamte Kanzlei in den Veränderungsprozess eingebunden wird, um eine nachhaltige Selbstwirksamkeit und Beteiligung aller zu fördern. Mit Workshops und interaktiven Formaten ermöglichen wir es den Mitarbeitenden, sich aktiv in die Umgestaltung einzubringen und die Veränderungen mitzugestalten.
Das Ziel ist klar: Das Projekt wird gemeinsam getragen, wobei alle Beteiligten Verantwortung übernehmen und sich mit den Veränderungen identifizieren. Durch kontinuierliche Kommunikation stellen wir sicher, dass der Wandel nicht nur akzeptiert, sondern auch aktiv vorangetrieben wird.
Success Management
Erfolgskontrolle und kontinuierliche Erfolgsmessung sind entscheidend, um den Fortschritt der Digitalisierung zu überwachen und sicherzustellen, dass die Ziele erreicht werden. Mit dem Adopt-O-Meter messen wir die Akzeptanz und Integration der digitalen Tools in Eurer Kanzlei und passen die Strategie bei Bedarf an. Durch regelmäßige Erfolgskontrollen stellen wir sicher, dass die eingeführten Maßnahmen Wirkung zeigen und den gewünschten Erfolg bringen. So sorgen wir dafür, dass wir gemeinsam die gesetzten Ziele erreichen.
Die Kombination aus systematischem Monitoring und regelmäßigen Anpassungen gewährleistet somit, dass die Digitalisierung in Eurer Kanzlei nicht nur umgesetzt, sondern auch erfolgreich implementiert wird.
Digitaler Begleiter für jede Challenge
Die Anforderungen an Steuerkanzleien wachsen stetig: Die Kanzlei zukunftssicher aufstellen, eine reibungslose Zusammenarbeit im Team gewährleisten oder Buchhaltungs- und Lohnprozesse automatisieren – all das sind Herausforderungen, denen Ihr täglich begegnet. Wir verstehen Euren Bedarf individuell und begleiten Euch auf dem Weg der digitalen Transformation mit passgenauen Lösungen. Meldet Euch gerne bei uns.
Attraktivität für Fachkräfte steigern
Kanzlei zukunftssicher aufstellen
Reibungslos zusammenarbeiten
Buchhaltung automatisieren
Lohnprozesse vereinfachen
Papierloses Büro
Überblick über Digitalisierung behalten
Digitaler Dokumentenflow
Wissensmanagement