Projekte extern managen lassen

Mit Projektmanagement as a Service (PMaaS) kümmern wir uns von Anfang bis Ende, um die Leitung und Umsetzung Eures komplexen IT- oder Digitalisierungsprojekts.

NIS2-Richtlinie Bedeutung und Umsetzung

Was ist Projektmanagement
as a Service?

Projektmanagement as a Service (PMaaS) der teccle group ist ein modernes Dienstleistungsmodell, bei welchem unsere Projektmanagement-Expertinnen und Experten nach Bedarf das Projektmanagement für Unternehmen übernehmen. Dieses Outsourcing macht insbesondere bei komplexen IT-, Digital- und Transformationsprojekten Sinn. Es handelt sich um temporäre Unterstützung mit klarem Anfang und Ende bei Ressourcenengpässen. Wir beraten Euch individuell.

PMaaS ist für Unternehmen sinnvoll, die:

  • aufwendige Projekte im Unternehmen stemmen müssen
  • Zeit, Ressourcen und Kosten sparen wollen
  • von externe IT-Expertise profitieren wollen
  • im Unternehmen einen Transformationsprozess haben
  • mehr Flexibilität im Projektmanagement suchen

Projektmanagement as a Service: Leistungen der teccle group

Projektmanagement in Unternehmen ist heutzutage eine zentrale Aufgabe, die jedoch viel Zeit und Ressourcen bindet. Unser Team aus erfahrenen Projektmanagerinnen und Projektmanagern mit IT-Expertise übernimmt deshalb die vollständige Leitung Eurer Projekte – von der initialen Planung bis hin zur finalen Abnahme. Unser Fokus liegt bei der Umsetzung des Projektmanagements auf diesen vier Säulen. Wir beraten Euch gerne.

A-Z-Management

Lasst Eure Projekte von Anfang bis Ende von unseren Expertinnen und Experten betreuen:

  • Übernahme der Projektleitung für IT-, Transformations- und Digitalisierungsprojekte.
  • Strukturierte Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten unter Einsatz bewährter Methoden wie IPMA und agilen Frameworks (z.B. Scrum, Kanban).
  • Regelmäßige Berichterstattung, um Transparenz und Kontrolle zu sichern.

Modernste Methoden

Profitiert von passgenauen und aktuellen Projektmanagement-Methoden:

  • Coachings und Schulungen durch zertifizierte Scrum Master und Product Owner, um agile Methoden effektiv in bestehende Teams zu integrieren.
  • Unterstützung bei der Einführung und Skalierung agiler Arbeitsweisen (z.B. Scrum, Kanban) in Eure Organisation, um die Anpassungsfähigkeit zu erhöhen.

Risiken minimieren

Wir identifizieren Risiken im Projekt früh und achten auf höchste Qualitätskontrolle schon zu Projektbeginn:

  • Implementierung eines strukturierten Risikomanagements gemäß IPMA-Standards, um potenzielle Projektprobleme frühzeitig zu identifizieren und zu minimieren.
  • Durchführung regelmäßiger Qualitätsprüfungen und Kontrolle der Projektfortschritte, um sicherzustellen, dass die festgelegten Qualitätsstandards eingehalten werden.

Kosten gering halten

Erspart bei der Projekt-Umsetzung durch PMaaS langfristig Fixkosten und Arbeitslast:

  • Optimierte Ressourcenplanung zur effizienten Nutzung der verfügbaren Kapazitäten und zielgerichtete Ressourcenallokation.
  • Strikte Budgetkontrolle und Kostenüberwachung, um sicherzustellen, dass Eure Projekte kosteneffizient bleiben.

Zusätzliche Leistungen

Unsere Leistungen können nach Bedarf ausgeweitet werden: Gerne unterstützen wir Euch im Unternehmen bei einer
Projekt-Diagnose & Evaluierung. Hierbei analysiert unser Projektmanagement-Expertenteam Euer bestehendes Projektmanagement und identifiziert Verbesserungspotenziale zur Optimierung der Projektprozesse. Jetzt anfragen.

Außerdem können wir Euch in Sachen Change Management unter die Arme greifen, um im Rahmen von Digitalisierungs- oder Transformationsprojekten sicherzustellen, dass Euer Team den Wandel reibungslos mitträgt.

Projekt-Diagnose

Wir diagnostizieren Herausforderungen in Eurem bestehenden Projektmanagement.

Evaluierung

Auf Eure Projekt-Herausforderungen zugeschnitten, liefern wir passgenaue Vorschläge zur nachhaltigen Optimierung.

Change Management

Eurem Team helfen wir dabei, die Veränderungsprozesse zu verstehen und langfristig zu etablieren.

Jetzt Projektmanagement as a Service anfragen

Findet jetzt heraus, wie wir Eure Projekte im Unternehmen kosteneffizient und zielsicher managen können.

Vorteile von Projektmanagement as a Service

Flexibilität und Skalierbarkeit

Ihr könnt bedarfsgerecht auf Ressourcen des Projektmanagements zugreifen und damit auf flexibel Anforderungen reagieren.

Höhere Projekterfolgsquote

Durch den Einsatz bewährter Methoden und professioneller Unterstützung werden Projekte mit Erfolg abgeschlossen.

Echte Kostenersparnis

Ihr spart die Fixkosten für internes Projektmanagement und könnt flexibel auf externe Expertise zurückgreifen.

Individuelle Anpassungen

Agiles und flexibles Projektmanagement beschleunigt die erfolgreiche Fertigstellung Eurer Projekte erheblich.

Fragen und Antworten zu PMaaS

Unser Team aus erfahrenen Projektmanagern übernimmt die vollständige Leitung Euer Projekte – von der initialen Planung bis zur finalen Abnahme. Wir von der teccle group sind Expertinnen und Experten im Bereich IT und Digitalisierung. Gerne übernehmen wir das Management von komplexen und umfangreichen IT-, Digitalisierungs- und Transformationsprojekten, wie beispielsweise Systemeinführungen oder -umstellungen, methodischer Unterstützung oder digitale Prozessoptimierung von bestehenden Tools und Programmen.

Wir bieten professionelle Unterstützung in den Bereich Projektleitung, Projektsteuerung und regelmäßige Berichterstattung. Dabei greifen wir auf modernste Projektmanagementmethoden zurück. Zudem coachen wir Euer Team fachkundig, implementieren ein strukturiertes Risikomanagement und prüfen stets die Projektqualität und die Projektfortschritte.

Wir von der teccle group setzen auf strikte Budgetkontrolle und Kostenüberwachung zu jeder Zeit des Projektmanagements, um sicherzustellen, dass Projekte kosteneffizient bleiben und keine Budgetüberschreitungen auftreten. Außerdem legen wir großen Wert auf Ressourcenplanung zur effizienten Nutzung Eurer im Unternehmen verfügbaren Kapazitäten und Gewährleistung einer zielgerichteten Ressourcenallokation.

Zunächst wird der Bedarf für externes Projektmanagement von uns, der teccle group, ermittelt. Hier geht es um die individuellen Anforderungen und Pain Points des Kunden. Im Anschluss wird das Projektmanagement bedarfsgerecht geplant, sowie Ziele, Zeitpläne und etwaige Schritte festgelegt. Der Kunde kann sich nun mit anderen Dingen befassen, während unser Expertenteam loslegt und Euer Projekt passgenau begleitet, um einen zügigen und vollumfänglich zufriedenstellenden Projektabschluss zu gewährleisten.

Die Vorteile sind vielseitig. Mit Projektmanagement as a Service (PMaaS) können in Unternehmen zum Beispiel Kosten- und Zeitfaktoren sowie personelle Ressourcen dauerhaft eingespart werden. Die Flexibilität der Dienstleistung sorgt für individuelle Adaption an die Unternehmensbedürfnisse sowie für Planbarkeit und Agilität. Außerdem profitieren Unternehmen, die PMaaS einsetzen, von der Expertise unserer Projektmanagerinnen und Projektmanager.

Insbesondere komplexe IT- und Digitalisierungsprojekte können so zügig umgesetzt werden. Das Outsourcing des Projektmanagements kann zudem die Qualität des Projektablaufs erhöhen.

Bei Projektmanagement as a Service der teccle group setzen wir auf bewährte und erfolgreiche Projektmanagement-Methoden wie IPMA und agile Ansätze (z.B. Scrum, Kanban), um sicherzustellen, dass Projekte fristgerecht, innerhalb des Budgets und mit höchster Qualität abgeschlossen werden.

End-to-End aus einer Hand: Unsere Lösungen sind maßgeschneidert für den Mittelstand und umfassen alles, was Ihr als Kund:innen braucht - von Netzwerk und Infrastruktur bis hin zu Kollaborations- und Business-Anwendungen.

Durch unsere "as-a-Service"-Modelle erhaltet Ihr Flexibilität, Transparenz und Hochverfügbarkeit zu fest kalkulierbaren Kosten. Mit unserem umfangreichen Expert:innen-Netzwerk haben wir passend zu unseren hochprofessionellen Lösungen immer die richtigen Spezialist:innen an Bord, um Eure IT-Herausforderungen analytisch und hands-on zu meistern.

Entdeckt jetzt alle Lösungen im Überblick.

Projektmanagement as a Service kann für unterschiedlichste Unternehmen spannend sein, ob für Steuerberaterkanzleien, Mittelständler oder Großkonzerne. Die Einsatzmöglichkeiten des Outsourcings der Projektmanagement-Tätigkeiten sind derart vielseitig, dass man hierbei adaptiv anpassen und die speziellen Anforderungen aller Kunden befriedigen kann.

Grundsätzlich ist PMaaS für all jene Kunden spannend, die zu wenig Zeit und Ressourcen für internes Projektmanagement zur Verfügung haben oder für jene, denen interne Expertise in gewissen Bereichen fehlt. Ebenso kann PMaaS temporär spannend sein, wenn im Unternehmen Transformationen, z.B. Systemumstellungen, bevorstehen.

Unsere Expertinnen und Experten beantworten gerne Eure Fragen.

Name
Nachricht
AnliegenAnliegen
NewsletterNewsletter
DSGVO-EinwilligungDSGVO