Eine Referenz der Schuster & Walther IT-Business GmbH (Teil der teccle group)
Energieverbrauch durch RZ-Umstellung verringert
Der Kunde suchte nach einer nachhaltigen RZ-Lösung, welche zudem die IT-Security erhöht.
Die Weiling GmbH mit Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Coesfeld zählt zu den größten Naturkostgroßhändlern in Deutschland. Als Pionierin im Bereich Handel von Biolebensmittel – ausschließlich im inhabergeführten Biofachhandel – setzt sich das Unternehmen für biologische Vielfalt, eine nachhaltige Wirtschaftsweise und eine naturnahe, ökologische Ernährung für zukünftige Generationen ein.

Um diesen nachhaltigen Zielen auch in der IT-Infrastruktur gerecht zu werden, suchte Weiling nach einem Produkt, welches eine Standzeit von über zehn Jahren gewährleistet und den Energieverbrauch in der IT um bis zu 50 Prozent reduziert. Die Herausforderung bestand darin, die Sustainability- und ESG-Anforderungen besser zu erfüllen.
Lösung: All-Flash-Systeme von Pure Storage
Die Lösung fand sich in der kompletten Umstellung beider Rechenzentren auf All-Flash-Systeme von Pure Storage, sowohl im Produktiv- als auch im Backup-Bereich. Konkret wurden zwei Pure Storage FlashArray XL130 als Active-Active-Cluster für den Produktivbetrieb und ein Pure Storage FlashArray C60 für den Backup-Restore-Bereich implementiert.
Die Backupsoftware von VEEAM wurde ebenfalls integriert. Zur Steigerung der Sicherheit kam der sogenannte SafeMode zum Einsatz. Zusätzlich wurden Pure Storage FlashArray x20 an allen weiteren Standorten installiert.
Clevere IT-Lösung mit Energieersparnis
Michael van Dülmen
IT-Leiter
Weiling GmbH
Interessante Referenz oder Lösung?
Wir stehen gerne für weiterführende Gespräche zur Verfügung.