Managed Firewall

Verlässliche Firewall-Lösung der teccle group mit professioneller Überwachung, die Unternehmen ermöglicht, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren, während die IT-Sicherheit in kompetenten Händen liegt.

Maximale Sicherheit, minimaler Aufwand

Vier entscheidende Vorteile einer Managed Firewall der teccle group.

Volle Kontrolle über die IT-Sicherheit

Bestmöglicher Schutz vor Cyberangriffen und Datenverlust, ohne dass eigene Sicherheitsexperten notwendig sind.

Kalkulierbare Kosten

Professionelle Firewall-Lösung mit vollständiger Transparenz und geringeren Gesamtbetriebskosten im Vergleich zum Eigenbetrieb.

Proaktiver Schutz

Kontinuierliche Überwachung ermöglicht das frühzeitige Erkennen und Neutralisieren von Bedrohungen, bevor Schäden entstehen.

Entlastung der IT-Ressourcen

Experten übernehmen die komplexe Firewall-Administration, während Unternehmen sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Sicherheitsfeatures für verschiedene Anforderungen

Grundfunktionen der Managed Firewall

Solide Basisabsicherung für jedes Unternehmensnetzwerk.

Nutzen für Ihr Unternehmen:

  • Zuverlässige Kontrolle des Netzwerkverkehrs für grundlegende Sicherheit
  • Sichere Vernetzung zwischen Standorten und mobilen Mitarbeitern
  • Optimale Nutzung mehrerer Internetverbindungen für bessere Performance

Erweiterbare Sicherheitsfunktionen

Zusätzliche Schutzebenen für erhöhte Sicherheitsanforderungen.

Nutzen für Ihr Unternehmen:

  • Frühzeitige Erkennung und Abwehr bekannter Angriffsmuster
  • Schutz vor schädlichen Webinhalten und gefährlichen Dateien
  • Kontrolle über Anwendungen im Netzwerk zur Risikominimierung
  • Automatische Abwehr von bekannten Bedrohungsquellen

Fortschrittliche Sicherheitstechnologien

Hochentwickelte Abwehrmechanismen für maximalen Schutz.

Nutzen für Ihr Unternehmen:

  • Umfassender Schutz vor komplexen Bedrohungen und Ransomware-Angriffen
  • Zuverlässige Abwehr von Phishing-Versuchen durch DNS-Sicherheit
  • Höhere Erkennungsraten von Schadsoftware durch KI-Technologie
  • Ganzheitliche Sicherheit durch Verbindung von Netzwerk- und Endpunktschutz
  • Nahtlose Integration mit bestehenden Verzeichnisdiensten

Firewall-Service kennenlernen und Vorteile entdecken

In einem unverbindlichen Gespräch lassen sich alle Details zur Managed Firewall und die konkreten Vorteile für das eigene Unternehmen entdecken.

Managed Firewall im Detail

Technische Spezifikationen

Leistungsstarke Hardware mit moderner Sicherheitstechnologie für zuverlässigen Netzwerkschutz – je nach gewählter Variante mit unterschiedlichem Funktionsumfang.

  • Hochleistungs-Stateful-Firewall mit flexiblen Durchsatzraten
  • Multi-Protokoll-Unterstützung für sichere VPN-Verbindungen
  • Fortschrittliche SDWAN-Architektur für optimiertes Routing
  • Umfassende Management- und Monitoring-Schnittstellen

Verfügbare Optionen

Maßgeschneiderte Lösungen, die sich perfekt an die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen.

  • Lösungen für kleine Teams und Büros
  • Optionen für mittelgroße Umgebungen
  • Konfigurationen für größere Netzwerke mit höherem Durchsatz
  • Enterprise-Lösungen für komplexe Anforderungen

Implementierung & Setup

Nahtlose Integration in Ihre bestehende IT-Landschaft ohne Beeinträchtigung Ihres Tagesgeschäfts.

  • Bereitstellung des Firewall-Systems
  • Individuelle Einrichtung und Inbetriebnahme
  • Einbindung in das Monitoring-System
  • Migration von bestehenden Systemen

Überwachung & Wartung

Professionelle Betreuung für dauerhaften Schutz und stabile Performance nach individueller Vereinbarung.

  • Dauerhafte Überwachung des Firewall-Systems
  • Störungsbeseitigung, Fehleranalyse und Korrektur
  • Aktualisierung des Firewall-Systems (Firmware & Patches)
  • Auswertung von sicherheitsrelevanten Logdateien

Regelwerk & Support

Kontinuierliche Optimierung und kompetente Unterstützung gemäß Ihrem gewählten Servicepaket.

  • Anpassungen am Firewall-Regelwerk
  • Alarmierung bei Sicherheitsvorfällen
  • Remote-Support Hotline
  • Monatliches Reporting

Service Level

Passende Support-Optionen für unterschiedliche betriebliche Anforderungen und Verfügbarkeitsbedürfnisse.

  • Unterschiedliche Reaktionszeiten je nach Bedarf
  • Support während der regulären Geschäftszeiten
  • Hochverfügbarkeits-Cluster (HA-Cluster) für 99,5% Verfügbarkeit
  • Definierte Wartungsfenster in Abstimmung mit dem Kunden

So einfach ist der Weg zur optimalen IT-Sicherheit

1

Bedarfsanalyse und Anforderung

Gemeinsame Ermittlung Ihrer spezifischen Anforderungen und der optimalen Konfiguration unter Berücksichtigung Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur.

2

Einrichtung und Inbetriebnahme

Professionelle Installation und Konfiguration der Firewall gemäß den definierten Anforderungen mit nahtloser Integration in Ihr bestehendes Netzwerk.

3

Betrieb und Überwachung

Permanentes Monitoring, regelmäßige Updates und sofortige Reaktion bei Auffälligkeiten mit transparentem Reporting aller Sicherheitsereignisse.

Die teccle group begeistert täglich über 5.000 Unternehmen.

Mehrwerte der teccle group

Flächendeckend

Deutschlandweites Netzwerk an Standorten für schnelle Reaktionszeiten und persönliche Betreuung auch vor Ort.

Ganzheitlich

Integrierte Sicherheitslösungen als Teil unseres umfassenden IT-Portfolios – von Cloud-Infrastruktur bis Modern Workplace.

Qualifiziert

Zertifizierte Prozesse und kontinuierliche Weiterbildung unserer Security-Spezialisten für höchste Sicherheitsstandards.

Etabliert

Umfangreiche Erfahrung im deutschen Mittelstand mit bewährten Sicherheitslösungen und langfristiger Kundenbetreuung.

Häufig gestellte Fragen zur Managed Firewall

Updates und Patches werden regelmäßig in abgestimmten Wartungsfenstern eingespielt, um die Sicherheit stets auf dem aktuellsten Stand zu halten. Bei HA-Cluster-Lösungen erfolgt dies in der Regel ohne nennenswerte Ausfallzeiten, da die passive Firewall während des Updates die Aufgaben übernimmt. Nach jedem Update werden Tests durchgeführt, um die volle Funktionalität sicherzustellen.

Bei Implementierung als Hochverfügbarkeits-Cluster (HA-Cluster) wird eine Verfügbarkeit von 99,5% gewährleistet. Durch die redundante Auslegung übernimmt bei einem Ausfall der aktiven Firewall die passive Firewall automatisch die Aufgaben. Ausfallzeiten durch externe Einflüsse wie Störungen der Internet-Leitung oder Stromversorgung sind von der SLA-Bewertung ausgenommen.

Je nach gewähltem Service werden Reaktionszeiten von 1 bis 4 Stunden garantiert. Der Support steht während der gebuchten SLA-Zeiten zur Verfügung.

Für die Installation können Dinge wie z.B. Rackspace, Stromversorgung gemäß Herstellervorgaben, Klimatisierung und Netzwerkkonnektivität benötigt werden. Bei HA-Clustern müssen Switchports für beide Knoten berücksichtigt werden. Die genauen Anforderungen werden im Rahmen der Bedarfsanalyse ermittelt.

Eine herkömmliche Firewall erfordert eigene Ressourcen für Installation, Konfiguration und Wartung. Bei einer Managed Firewall übernimmt die teccle group den kompletten Betrieb – von der Einrichtung über Updates bis zur kontinuierlichen Überwachung und Optimierung. Das reduziert interne Aufwände und garantiert stets aktuelle Sicherheitsstandards.

Die Managed Firewall wird nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur integriert. Die Konfiguration erfolgt individuell nach den Anforderungen des Unternehmens und berücksichtigt vorhandene Netzwerkstrukturen, VLANs, IT-Infrastruktur und unternehmensweite Sicherheitsrichtlinien.

Unser Security-Team beantwortet gerne alle Eure Fragen.

Name
Nachricht
AnliegenAnliegen
NewsletterNewsletter
DSGVO-EinwilligungDSGVO