IT-Lösungen zur Digitalisierung der Steuerberatung

Als langjähriger DATEV-Partner unterstützen wir Steuerberater und Wirtschaftsprüfer deutschlandweit bei der Digitalisierung ihrer Kanzlei – mit den teccle tax Solutions.
teccle group ist einer der führenden DATEV-Partner

Herausforderungen der Steuerberater heute

Steuerberater und Wirtschaftsprüfer stehen heute vor zahlreichen Herausforderungen, die effiziente und sichere IT-Lösungen erfordern. Unsere IT-Expertinnen und -Experten nehmen Euch daher persönlich an die Hand, beraten Euch ganzheitlich und bieten Euch mit den teccle tax Solutions maßgeschneiderte IT-Lösungen, die auf Eure Branche zugeschnitten sind. Vereinbart jetzt ein erstes kostenfreies Beratungsgespräch für Eure Herausforderung, um den Anforderungen der Mandanten gerecht zu werden.

Die hohe Arbeitsbelastung in Kanzleien lässt wenig Raum für strategische Digitalisierung. Genau hier setzen wir an: Wir begleiten Steuerkanzleien ganzheitlich und nehmen ihnen die Last ab – von der ersten Analyse über das Projektmanagement bis zur Umsetzung und laufenden Betreuung. Digitalisierung bedeutet nicht nur technologische Veränderungen, sondern auch eine Umstrukturierung von Abläufen, die echte Effizienzgewinne schafft.

Dazu gehören die gezielte Automatisierung administrativer Prozesse, Unterstützung im Mandanten-Support und die Beratung bei DATEV-Fachanwendungen. IT-Outsourcing ist dabei nicht nur die Verlagerung von IT-Systemen, sondern die umfassende Gestaltung der digitalen Arbeitsumgebung der Kanzlei – mit dem Ziel, mehr Freiraum für das Kerngeschäft zu schaffen.

Unser Anspruch ist es, nicht nur punktuell zu entlasten, sondern Kanzleien zukunftssicher aufzustellen. Effiziente digitale Prozesse bedeuten weniger operative Belastung und mehr Zeit für das, was wirklich zählt.

Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für Steuerkanzleien. Junge Talente erwarten flexible Arbeitsbedingungen, moderne Technologien und eine Kanzlei, die den digitalen Wandel aktiv gestaltet. Wir helfen Ihnen, genau diese Attraktivität zu schaffen – mit einem digitalen Bewerbungsprozess, modernen Arbeitsplätzen und klaren Konzepten zur Flexibilisierung der Arbeit.

Ein professioneller Außenauftritt und die Möglichkeit, sicher und produktiv von überall zu arbeiten, machen Kanzleien attraktiver. Wir setzen mit Ihnen Quick-Wins um und begleiten Sie strategisch, um Ihre Kanzlei langfristig als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren.

Neben dem Einsatz moderner HR-Tools wie Personio sorgen wir mit unserer digitalen Beratung für eine effiziente Rekrutierung. Und auch bestehende Mitarbeiter verbinden Digitalisierung mit positiven Veränderungen, wenn sie erleben, dass neue Strukturen und Prozesse ihren Arbeitsalltag erleichtern und Freiräume schaffen.

In den meisten Steuerkanzleien werden viele wiederkehrende Tätigkeiten noch manuell ausgeführt, was zu Zeitverlust führt.

Mit unseren maßgeschneiderten Lösungen unterstützen wir Euch dabei, Prozesse zu optimieren und den Arbeitsalltag zu erleichtern. Dabei setzen wir auf eine ganzheitliche Herangehensweise: Von der Einführung eines papierlosen Büros mit Tools wie DMS und elektronischer Unterschrift über die Optimierung der Finanzbuchhaltung mit DATEV Unternehmen Online und Scannerbox bis hin zur Strategie-Beratung, die Euch hilft, den Überblick über alle Digitalisierungsprojekte zu behalten.

Gemeinsam entwickeln wir ein umfassendes Konzept, das perfekt auf Eure Bedürfnisse zugeschnitten ist und Euch langfristig unterstützt.

Im Alltag nutzen Mandanten immer häufiger digitale Kommunikationsmittel und erwarten daher auch von ihrer Kanzlei die gleiche Effizienz.

Unsere umfassende Palette an digitalen Lösungen hilft Eurer Kanzlei daher, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und sich schnell an marktbezogene Veränderungen anzupassen.

Mit regelmäßigen Updates und Schulungen sorgen wir dafür, dass Ihr immer über die neuesten Entwicklungen informiert seid und Euer Geschäft erfolgreich führen könnt.

Als Steuerberater habt Ihr täglich mit sensiblen Daten zu tun, die einen speziellen digitalen Schutz erfordern. Dennoch verwenden viele Kanzleien immer noch nicht ausreichend sichere und DSGVO-konforme Lösungen.

Durch die Implementierung angemessener Sicherheitsmaßnahmen und entsprechenden transparenten Schulungen zur Informationssicherheit wie dem Cyber Security Training von SECUTAIN unterstützen wir Euch dabei, vertrauliche Informationen zu schützen und Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

IT-Lösungen zur Digitalisierung der Steuerberatung

Vorteile der Digitalisierung für Steuerkanzleien

für Mandanten

Durch die Digitalisierung bestehender Abläufe profitieren Eure Mandanten von einer effizienteren Bearbeitung ihrer steuerlichen Angelegenheiten.

für Mitarbeitende

Die IT-Lösungen entlasten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verschaffen ihnen mehr Zeit für die qualitativ hochwertige Beratung der Mandanten.

für Kanzleiführung

Die Digitalisierung der Prozesse führt zu einer Steigerung der Produktivität und Effizienz, die die Wettbewerbsfähigkeit der Steuerkanzlei stärkt.

Bereit für die Digitalisierung Eurer Steuerkanzlei?

Ob es um die Einführung einer digitalen Buchhaltung oder die umfassende Digitalisierung Eurer Prozesse geht – unsere Expertinnen und Experten beraten Euch gerne ganzheitlich zur passenden IT-Lösung.

teccle tax Solutions für Eure Steuerberatung

Digitalisierung: tax.move

Mit tax.move begleiten wir Euch auf dem Weg zur Digitalisierung Eurer Steuerkanzlei. Dabei bieten wir einen ganzheitlichen Beratungsansatz, der Eure Mitarbeitenden miteinbezieht. Gemeinsam mit Euch ermitteln wir, wohin Ihr Euch entwickeln wollt, und helfen Euch, die richtigen Technologien und Strategien zu wählen, um Eure Prozesse zu optimieren.

  • Übergreifende Beratung und Digitalisierung
  • Integration von Microsoft 365 für effiziente, moderne Zusammenarbeit
  • Fokus auf ganzheitliches Change Management
Digitalisierung: tax.move
Business Apps: tax.apps

Business Apps: tax.apps

Mit tax.apps erhaltet Ihr Zugang zu einem Ökosystem innovativer Business Apps, speziell zusammengestellt für moderne Steuerkanzleien. Unsere Lösungen, darunter ausgewählte DATEV und Microsoft Produkte, integrieren sich nahtlos in Eure bestehenden Prozesse und steigern die Effizienz Eurer täglichen Arbeit. Das Herzstück bildet unser Kanzleicockpit, eine cloud-basierte Controlling- und Reportinganwendung, die Euch jederzeit aktuelle Einblicke in Eure wichtigsten Kennzahlen bietet.

  • Maßgeschneiderte Produktivitätsapps
  • Nahtlose Integration von DATEV-Lösungen
  • Kanzleicockpit für Echtzeit-Controlling

Betrieb & Service: tax.services

Mit tax.services erhaltet Ihr umfassende IT-Unterstützung für Eure Kanzlei, die weit über herkömmlichen Support hinausgeht. Unser Team erfahrener IT-Expertinnen und Experten steht Euch zur Verfügung, um technische Probleme effizient zu lösen und Eure digitale Infrastruktur zu optimieren. Durch unser ganzheitliches IT-Outsourcing-Konzept im Rahmen von PARTNERasp entlasten wir Euch von zeitaufwändigen IT-Aufgaben.

  • ServiceDesk als zentrale Anlaufstelle
  • Ganzheitliches IT-Outsourcing durch PARTNERasp
  • Managed Workplace Lösungen
Betrieb & Service: tax.services

Was sagen Kunden über unsere teccle tax Solutions?

Hallo, ich bin Norbert Zinkel. Ich begleite Steuerkanzleien bereits seit mehr als 15 Jahren erfolgreich bei der digitalen Transformation.

Unser Ziel ist es als Dienstleister, echte Partnerschaften zu pflegen und Kanzleien in Zeiten des digitalen Wandels mit zukunftsweisenden Technologien zu unterstützen. Daher bieten wir die teccle tax Solutions an, um steuerliche Prozesse zu vereinfachen, die Genauigkeit erhöhen und die Zusammenarbeit zu fördern. Mit einem ganzheitlichen Ansatz führen wir Steuerkanzleien sicher und nachhaltig in die digitale Zukunft.

Fragen & Antworten zur Digitalisierung der Steuerkanzlei

Die Digitalisierung einer Steuerkanzlei kann auf verschiedene Weisen zur Steigerung der Produktivität beitragen. Durch den Einsatz von digitalen Tools und Software können Arbeitsprozesse optimiert, repetitive Aufgaben automatisiert und somit Zeit eingespart werden. Beispielsweise können Rechnungen elektronisch erstellt und versendet werden, Buchhaltungssysteme können Daten automatisch importieren und analysieren, und die Kommunikation mit Mandanten kann über digitale Plattformen effizienter gestaltet werden.

Darüber hinaus ermöglicht die Digitalisierung eine bessere Organisation und Verwaltung von Dokumenten und Daten, was zu einer schnelleren Bearbeitung von Steuererklärungen und anderen Aufgaben führt. Insgesamt kann die Digitalisierung dazu beitragen, die Effizienz und Produktivität einer Steuerkanzlei deutlich zu steigern.

Um Eure Kanzlei als Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer zu digitalisieren, könnt Ihr zunächst auf Cloud-basierte Softwarelösungen umsteigen, um Daten sicher zu speichern und leichter zugänglich zu machen. Diese Softwarelösungen ermöglichen es Euch, von überall und zu jeder Zeit auf die benötigten Daten zuzugreifen und sie mit Mandanten oder Kollegen zu teilen. Zudem könnt Ihr mit digitalen Tools wie einer Buchhaltungssoftware oder Steuererklärungsprogrammen Eure Arbeitsabläufe optimieren und effizienter gestalten.

Durch die Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben könnt Ihr Zeit sparen und Euch auf anspruchsvollere Tätigkeiten konzentrieren. Darüber hinaus bieten entsprechende IT-Security Lösungen Sicherheitsmechanismen, um sensible Finanzdaten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Indem Ihr in die Digitalisierung Eurer Kanzlei investiert, könnt Ihr Euch einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und Euren Mandanten einen modernen und effektiven Service bieten. Unsere Expertinnen und Experten beraten Euch gerne dazu.

Die Digitalisierung bietet zahlreiche Vorteile für die Steuerkanzlei. Durch die Nutzung digitaler Tools können Dokumente schnell und sicher übermittelt werden, was die Bearbeitungszeit verkürzt und die Effizienz erhöht. Zudem ermöglicht die Digitalisierung eine bessere Transparenz und Nachvollziehbarkeit der steuerlichen Prozesse, da alle Daten zentral gespeichert und leicht abrufbar sind.

Für das Recruiting von Mitarbeitenden bieten wir Euch zudem digitale HR-Lösungen wie z.B. Personio an, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und langfristig an Eure Steuerkanzlei zu binden. So könnt Ihr als Unternehmen effizient Stellenanzeigen erstellen, Bewerbungen verwalten und den Bewerbungsprozess digitalisieren. Dadurch spart Ihr Zeit und Ressourcen, die Ihr stattdessen für andere wichtige Aufgaben nutzen könnt.

Mandanten können außerdem von einer verbesserten Kommunikation profitieren, da sie jederzeit online auf ihre Unterlagen zugreifen und Fragen direkt mit dem Steuerberater klären können. Nicht zuletzt können durch die Digitalisierung auch Kosten gesenkt werden, da weniger Papier verbraucht wird und Prozesse automatisiert werden können. Insgesamt profitieren Mandanten von einem schnelleren, effizienteren und transparenteren Service dank digitaler Tools in der Steuerkanzlei.

Durch die Digitalisierung in Kanzleien können viele Arbeitsabläufe optimiert und beschleunigt werden. Die Verwaltung von Dokumenten kann mithilfe von digitalen Archivierungssystemen effizienter gestaltet werden. Zusätzlich könnt Ihr auch smarte Anwendungen für die einfache Planung von Besprechungen und Terminen nutzen. Die Terminplanung kann durch digitale Kalender und Erinnerungsfunktionen erleichtert werden. Die Zeiterfassung und Abrechnung können automatisiert werden, um die Prozesse zu beschleunigen und Fehler zu minimieren.  

Zusätzlich kann die Kommunikation mit Mandanten durch E-Mail, Videoanrufe oder Online-Portale effizienter gestaltet werden. Das Vertragsmanagement kann durch elektronische Vertragsvorlagen und elektronische Unterschriften optimiert werden. Die Fallbearbeitung kann durch die Nutzung von Software zur Fallverwaltung und Dokumentation unterstützt werden. Durch die Digitalisierung Eurer Kanzlei könnt Ihr somit Zeit sparen, Prozesse optimieren und die Effizienz steigern. Lasst Euch jetzt dazu von unseren Expertinnen und Experten beraten.

Unsere IT-Expertinnen und Experten stehen Euch persönlich zur Seite.

Name
Nachricht
AnliegenAnliegen
NewsletterNewsletter
DSGVO-EinwilligungDSGVO